etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

Bildnachweise für diese Ausgabe

Bildbeschreibung Vorschau Bildrechte

BG ETEM: Newsletter

BG ETEM

Künstliche Intelligenz: Dr. Johannes Hüdepohl, BG ETEM

BG ETEM

Licht ins Dunkel bringen

BG ETEM

Licht ins Dunkel bringen: Zeitungszustellung nachts

BG ETEM

Lärmminderungstechnik: BG-ETEM-APP

BG ETEM

Lärmminderungstechnik: Reflektion Schallwellen

BG ETEM

Lärmminderungstechnik: Schallintensitätsmessung PKW

BG ETEM

Lärmminderungstechnik: Schallschutz

BG ETEM

Online-Umfrage

BG ETEM

Plakatkampagne 2023: Action Cut

BG ETEM

Podcast EWE Oldenburg

BG ETEM

Podcast „Ganz sicher“

BG ETEM

Podcast: Marco Goldbach, EWE Oldenburg

BG ETEM

Präventionspreis

BG ETEM

Präventionspreis

BG ETEM

Psychische Belastung: Thomas Neymanns, Arbeitspsychologe BG ETEM

BG ETEM

RiskBuster-Video: Gabelstapler

BG ETEM

Sozialwahl 2023: Selbstverwaltung der BG ETEM

BG ETEM

Textilveredelung: Produktionsanlage Einzelmaschinen

BG ETEM

Textilveredelung: Produktionsanlage Gesamtheit

BG ETEM

Textilveredelung: Walzenanordnung Unfall

BG ETEM

Tödliche Unfälle

BG ETEM

UV-Schutz: Badeaufsicht unter Sonnenschirm

BG ETEM

UV-Schutz: Gartentätigkeit

BG ETEM

UV-Schutz: Kampagne Sonnenklar

BG ETEM

UV-Schutz: Porträt mit Hut

BG ETEM

UV-Schutz: Trio am Rettungsring

BG ETEM

Zeiss Gesundheitstage: Stabilisations-Check 2

BG ETEM

Präventionspreis: BSH Hausgeräte Sicherheitsimpuls Intranet

BSH Hausgeräte GmbH

Präventionspreis: BSH Hausgeräte Sicherheitsimpuls, Belegschafts-Vorschläge

BSH Hausgeräte GmbH

Präventionspreis: BSH Hausgeräte Sicherheitsimpuls, Infotafel

BSH Hausgeräte GmbH

Zeiss Gesundheitstage: Stabilisations-Check

Carl Zeiss AG

Zeiss Gesundheitstage: Titel

Carl Zeiss AG

Außerkraftsetzung der Unfallverhütungsvorschrift „Laserstrahlung“

DGUV

DGUV NAPO Banner

DGUV

DGUV-Serviceportal

DGUV

Textilveredelung: Titel

E. Nohel

UV-Schutz

KD1 Designagentur

Martina Schmeink, geschäftsführende Vorständin des Demographie Netzwerk e.V. (ddn)

Martina Schmeink © privat

Präventionspreis: Alexander Spengler, Schäfer Elektronik GmbH, Achern

Schäfer Elektronik GmbH

Sozialwahl 2023: Logo

Sozialwahl

Künstliche Intelligenz

adobestock © Alexander Limbach

Beitrag

adobestock © kerkezz

Bußgeldverfahren

adobestock © merklicht.de

Führungskräfte: Den Klimawandel im Blick

de.freepik.com

Die richtigen Worte finden

shutterstock.com © Andrii Yalanskyi

Präventionspreis: Schäfer Elektronik GmbH, Achern

<h4>1. Platz – Schäfer Elektronik GmbH, Achern</h4> <strong>Passwortgeschützte Kreissägennutzung</strong> <br> Durch einen Passwortschutz wird verhindert, dass ungeschulte Personen an der Kreissäge arbeiten. Die Berechtigung für die Sägefreigabe erlischt ein Jahr nach der Arbeitssicherheitsschulung. So stellt der Betrieb zusätzlich sicher, dass die Beschäftigten, die an der Säge arbeiten, immer aufs Neue sensibilisiert und ausgebildet werden.

BG ETEM; Tilman Lothspeich, Stephan Floss, Alexander Kaya
Diesen Beitrag teilen

Erhalten Sie aktuelle Informationen direkt in Ihre Mailbox

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an, um über die aktuellsten Themen informiert zu werden und immer auf dem neuesten Stand zu sein.