RiskBuster: Gefahr durch LichtbogenRiskBuster Holger Schumacher zeigt in seinem neuen Video, welche verheerende Wirkung ein Lichtbogen auf den Menschen haben kann.https://etem.bgetem.de/2.2019/themen/video-gefahr-durch-lichtbogenhttps://etem.bgetem.de/@@site-logo/logo_etem_magazin.png
RiskBuster: Gefahr durch Lichtbogen
RiskBuster Holger Schumacher zeigt in seinem neuen Video, welche verheerende Wirkung ein Lichtbogen auf den Menschen haben kann.
Das neue RiskBuster-Video demonstriert die verheerende Wirkung eines Lichtbogens auf Menschen.
Was passiert eigentlich, wenn man einem Lichtbogen ausgesetzt ist? Stuntman und Sicherheitsexperte Holger Schumacher versucht es herauszufinden – unter kontrollierten Laborbedingungen. Im neuesten RiskBuster-Video demonstriert er die verheerende Wirkung eines Lichtbogens auf den Menschen. Wird bei Elektroarbeiten keine geeignete Persönliche Schutzausrüstung (PSA) getragen, kann ein Lichtbogen zu schweren Verbrennungen führen. Mit PSA sind die Aussichten wesentlich besser, mit geringeren oder gar keinen Verletzungen davonzukommen. Noch besser ist es, die fünf Sicherheitsregeln einzuhalten. Dann kann es erst gar nicht zu einem Lichtbogen kommen.
Jedes Jahr werden der BG ETEM drei- bis viertausend Stromunfälle gemeldet, vom einfachen „Wischer“ bis zum tödlichen Stromschlag.