RiskBuster: Gefahr durch Lichtbogen

RiskBuster Holger Schumacher zeigt in seinem neuen Video, welche verheerende Wirkung ein Lichtbogen auf den Menschen haben kann.
Bildschirm zeigt ein Video mit Explosion und Funkenschlag.
Das neue RiskBuster-Video demonstriert die verheerende Wirkung eines Lichtbogens auf Menschen.

Was passiert eigentlich, wenn man einem Lichtbogen ausgesetzt ist? Stuntman und Sicherheitsexperte Holger Schumacher versucht es herauszufinden – unter kontrollierten Laborbedingungen. Im neuesten RiskBuster-Video demonstriert er die verheerende Wirkung eines Lichtbogens auf den Menschen. Wird bei Elektroarbeiten keine geeignete Persönliche Schutzausrüstung (PSA) getragen, kann ein Lichtbogen zu schweren Verbrennungen führen. Mit PSA sind die Aussichten wesentlich besser, mit geringeren oder gar keinen Verletzungen davonzukommen. Noch besser ist es, die fünf Sicherheitsregeln einzuhalten. Dann kann es erst gar nicht zu einem Lichtbogen kommen.

Jedes Jahr werden der BG ETEM drei- bis viertausend Stromunfälle gemeldet, vom einfachen „Wischer“ bis zum tödlichen Stromschlag.

www.bgetem.de, Webcode 18346646
Hier gibt es zehn weitere spannende RiskBuster Videos.

Infobox
kompakt
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
4
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
<div mi24-video-player video-id="8J1mWBZAtYs2JuSLRo5b3k" player-id="53Tun3ZZpZpVuvaTvsm3jU" config-type="vmpro" flash-path="//e.video-cdn.net/v2/" api-url="//d.video-cdn.net/play"></div><script src="//e.video-cdn.net/v2/embed.js"></script>
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de