Infokarte hilft bei Unfällen

Knappe Tipps für schnelles Handeln: Die Infokarte der BG ETEM fasst Informationen und Tipps für schnelle Hilfe bei Unfällen auf einen Blick zusammen.

Diese Abbildung zeigt ein Warndreieck auf der Strasse. Daneben der Text "Unfall! Was nun? Oben rechts in der Ecke das BG ETEM-Logo.

Knappe Tipps für schnelles Handeln: die Infokarte

Hilfe im Fall der Fälle. Kurz gefasste Informationen zum Bilden der Rettungskette, zum Absichern der Gefahrenstelle und zum Umgang mit verletzten Personen – die neu aufgelegte Infokarte der BG ETEM zum Thema "Unfall" gibt knappe Tipps für schnelles Handeln. Praktisch ist auch der Platzhalter für wichtige Telefonnummern. Die Karte sollte auf jedem Fall in jedem Dienstwagen liegen.

→bestellen

www.bgetem.de, Webcode M18328861

E-Mail: versand@bgetem.de
Telefon: 0221 3778-1020
Telefax: 0221 3778-102
Bestellnummer S046
Preis: kostenlos für Mitgliedsbetriebe der BG ETEM (andere Besteller zahlen 1,50 Euro zzgl. Versandkostenpauschale)

Infobox
kompakt
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Bereich Themen
document
4
6
12
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de