Herz und HelmDie Süwag Energie AG hat ein Anreizsystem zur Motivation ihrer Mitarbeiter für sicheres und vorbildliches Verhalten auf Baustellen entwickelt. Davon sollen neben den etwa 1.700 eigenen Mitarbeitern vor allem die Arbeitskollegen der vielen Partnerfirmen profitieren.https://etem.bgetem.de/1.2019/etem/herz-und-helmhttps://etem.bgetem.de/@@site-logo/logo_etem_magazin.png
Herz und Helm
Die Süwag Energie AG hat ein Anreizsystem zur Motivation ihrer Mitarbeiter für sicheres und vorbildliches Verhalten auf Baustellen entwickelt. Davon sollen neben den etwa 1.700 eigenen Mitarbeitern vor allem die Arbeitskollegen der vielen Partnerfirmen profitieren.
Sicher arbeiten auf Baustellen
Roland Nitzler (links) und Bernd Zentner (rechts) zeichnen Axel Lippert von der Elektro Beckhoff GmbH aus.
Herz und Helm zieren das Logo der Aktion „Gesund und Sicher 2017“. Weil Herz und Helm zusammengehören. „Wir können Gesundheit und Arbeitsschutz nicht trennen“, sagt Thomas Schüttler, Koordinator des Teams „Arbeitssicherheit und Qualität“ der Süwag Energie AG in Frankfurt, zur Philosophie, die hinter der Aktion steht. Ihr Erfolg ist messbar: Zum Jahresende 2017 meldete der Leiter der Stabsstelle Betriebssicherheit, Roland Nitzler, einen „historischen Tiefststand“ bei der Zahl der Betriebsunfälle. Nur sechs Arbeitsunfälle im gesamten Jahr, zwei eigene und vier bei Partnerfirmen, bescherten dem Unternehmen bei weit über drei Millionen Arbeitsstunden dieses besondere Erfolgserlebnis. Fünf Jahre zuvor wurden noch knapp dreimal so viele Unfälle auf Baustellen der Süwag und ihrer Partnerfirmen registriert.
Mit der Aktion „Gesund und Sicher“ geht die Süwag einen Schritt weiter als bei bisherigen Maßnahmen zum Gesundheitsschutz, zum Umweltschutz und zur Qualitätssicherung auf ihren Baustellen. Das Projekt „Safety-Team“, mit dem das Unternehmen zwei Jahre zuvor den „Deutschen Arbeitsschutzpreis“ gewann, zielte vor allem auf Geschäftsführer und Bauleiter der Partnerfirmen in Diensten der Süwag.
Adressaten sind nun direkt und unmittelbar deren Monteure und Beschäftigte auf den Baustellen. Die Verantwortung für Herz und Helm wird auf die Basis übertragen. Wenn jetzt die Mannschaft der Qualitätssicherung auf den Baustellen im Süwag-Verbreitungsgebiet unterwegs ist, geht es nicht mehr nur um Kritik und das Festhalten von Mängeln. Lob für gute Leistungen steht nun im Vordergrund.
Roland Nitzler mit den Preisträgern Axel Lippert, Thorsten Weimar (Wisag GmbH) und Christian Jung (Spie SAG GmbH) ( von links).