Immer wieder kommt es an Hubarbeitsbühnen zu schweren Verletzungen. Damit Beschäftigte im Fall eines Unfalls schnell versorgt werden können, sollten vor Beginn der Arbeiten Vorsichtsmaßnahmen beachtet und Kollegen informiert werden.
ETEM +
Wer eine Flachstrickmaschine bedient, den trennt eine Scheibe vom Gefahrenbereich im Inneren. Die Schutzvorrichtung zu umgehen, kann schwerwiegende Konsequenzen haben.
Drei Energieversorger aus dem Rheinland veranstalteten im Juni 2018 erstmals einen gemeinsamen Tag für Sicherheitsbeauftragte. Die in diesem Bereich ehrenamtlich Beschäftigten nutzten die Zusammenkunft zur Information und zum regen Austausch.
Wer mit scharfen Gegenständen arbeitet, kann sich leicht an den Händen verletzen. Ein Verpackungshersteller aus Trier hat es geschafft, die Gefahr für seine Beschäftigten zu minimieren.
CEE-Stecker sind sicher, haben aber eine kleine Schwäche: Um sie aus der Dose zu ziehen, ist viel Kraft erforderlich. Die Lösung der Auszubildenden des Mess- und Regeltechnikherstellers Bürkert Werke GmbH & Co. KG: drehen statt ziehen.
Mit hochprozentigen Säuren zu hantieren, hat es in sich. Geschieht ein Malheur, kann das gravierende Folgen nach sich ziehen. Ein Betrieb hat aus einem Unfall gelernt und nachgebessert.
Die Süwag Energie AG hat ein Anreizsystem zur Motivation ihrer Mitarbeiter für sicheres und vorbildliches Verhalten auf Baustellen entwickelt. Davon sollen neben den etwa 1.700 eigenen Mitarbeitern vor allem die Arbeitskollegen der vielen Partnerfirmen profitieren.
Zeitungszustellung ist harte, körperliche Arbeit. Wie Betriebe die Gesundheit der Beschäftigten erhalten und fördern können, zeigt ein Unternehmen aus Oberfranken.
Mit der Kathodenumhüllung können beim Eloxieren von Aluminium Schwefelsäureaerosole in der Luft deutlich reduziert werden.
Betreiber von Gasanlagen müssen zahlreiche Vorschriften beachten, um die Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten. Die DGUV Information 203-092 hilft dabei.
Die BG ETEM bietet auch 2019 branchenspezifische Kurse für sicheres Arbeiten in Wäscherei und Textilproduktion an.