Neue Sifa-Ausbildung

Das Projekt der Berufsgenossenschaften zur Weiterentwicklung der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) biegt auf die Zielgerade ein. 2018 finden die beiden ersten Pilotkurse nach dem neuen Ausbildungsmodell am IAG in Dresden statt.

Die BG ETEM ist sowohl in dem Entwicklungsprojekt als auch in der Piloterprobung maßgeblich beteiligt. 2019 wird das Konzept auch an der Bildungsstätte Bad Münstereifel erprobt und voraussichtlich 2020 vollständig umgesetzt werden.

Eine Internet-basierte Lernplattform ist zentrales Mittel der Sifa-Ausbildung. In einem integrierten Lernkonzept (Blended Learning) wechseln sich selbstorganisiertes Lernen, Praktika und Seminare ab.

Der didaktische Ansatz wurde grundlegend modernisiert. Er steht im Einklang mit dem gemeinsamen Bildungsverständnis der Unfallversicherungsträger, der „KompetenzBildung für Sicherheit und Gesundheitsschutz (KoSiG)

Info

www.dguv.de Webcode: d546989

Infobox
kompakt
Weitere Textblöcke
Magazinkarte
Kein Bild
Bereich Themen
document
4
6
12
Fehlender Wert: #b80d78
nein
Bildergalerie
über Textblock 1 (oben)
Videos
Kategorisierung
Diesen Beitrag teilen
Diesen Beitrag teilen

etem - Das Magazin Ihrer Berufsgenossenschaft

  • Herausgeber:
  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Gustav-Heinemann-Ufer 130
  • 50968 Köln

  • Für den Inhalt verantwortlich:
  • Jörg Botti (Hauptgeschäftsführer)
  • Redaktion:
  • Annika Pabst (BG ETEM)
  • Boris Dunkel, Dr. Michael Krause, Stefan Thissen (Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main)

  • Telefon: 0221 3778-1010
  • E-Mail: etem@bgetem.de