Neue Sifa-AusbildungDas Projekt der Berufsgenossenschaften zur Weiterentwicklung der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) biegt auf die Zielgerade ein. 2018 finden die beiden ersten Pilotkurse nach dem neuen Ausbildungsmodell am IAG in Dresden statt.https://etem.bgetem.de/1.2018/themen/neue-sifa-ausbildunghttps://etem.bgetem.de/@@site-logo/logo_etem_magazin.png
Neue Sifa-Ausbildung
Das Projekt der Berufsgenossenschaften zur Weiterentwicklung der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) biegt auf die Zielgerade ein. 2018 finden die beiden ersten Pilotkurse nach dem neuen Ausbildungsmodell am IAG in Dresden statt.
Die BG ETEM ist sowohl in dem Entwicklungsprojekt als auch in der Piloterprobung maßgeblich beteiligt. 2019 wird das Konzept auch an der Bildungsstätte Bad Münstereifel erprobt und voraussichtlich 2020 vollständig umgesetzt werden.
Eine Internet-basierte Lernplattform ist zentrales Mittel der Sifa-Ausbildung. In einem integrierten Lernkonzept (Blended Learning) wechseln sich selbstorganisiertes Lernen, Praktika und Seminare ab.
Der didaktische Ansatz wurde grundlegend modernisiert. Er steht im Einklang mit dem gemeinsamen Bildungsverständnis der Unfallversicherungsträger, der „KompetenzBildung für Sicherheit und Gesundheitsschutz (KoSiG)